Hundeschule

Sachkundenachweis Theorie

 (Prüfungsgebühr ohne Vorbereitung)  49,-€

Gemäß § 3 NHundG ist nach dem 1. Juli 2013 ein Sachkundenachweis für Erst-Hundehalterinnen und -halter erforderlich. Die theoretische Sachkundeprüfung ist vor der Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen. Vorbereitende Kurse sind nicht verpflichtend und können auf freiwilliger Basis absolviert werden. Es steht jeder Hundehalterin und jedem Hundehalter frei, sich ohne Vorbereitungskurs zur jeweiligen Sachkundeprüfung anzumelden. Jede/r Hundehalterin/-halter muss die Sachkundeprüfung nur einmalig erfolgreich ablegen.

Theoretische Prüfung Hundehaltersachkunde
Ein Fragenpool mit mehreren hundert Fragen bildet die Grundlage des theoretischen Sachkundenachweises. Es handelt sich um einen Singel-Choice-Test bestehend aus 35 Fragen. Die Themenbereiche umfassen: Erziehung, Ausbildung, Angst und Aggression, Haltung, Pflege, Gesundheit; Zucht, Fortpflanzung, Rasse, Kommunikation sowie einschlägiges Recht.


In unserem Theoriekurs bereiten wir die zukünftigen Hundehalter auf die theoretische Prüfung vor. In sechs Abenden werden die Themen der Prüfung vermittelt. Die Kosten für den Kurs betragen 95 Euro, die für die anschließende Sachkunde weiter 49 Euro.

Es ist aber möglich die Prüfung ohne Vorbereitung zu machen.

Termine könnt ihr individuell abstimmen. Die Terminvergabe macht der Hunnenhoff in Schneverdingen. Sie erreichen uns dort telefonisch unter 05199 9983900.


Die praktische Prüfung ist während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.

Sie muss nicht mit dem eigenen Hund abgelegt werden. Der Schwerpunkt der niedersächsischen Prüfung liegt nicht auf der Überprüfung des Ausbildungsstandes des Hundes oder auf der Bewertung des Hund-Haltergespannes, sondern auf der Überprüfung der Sachkunde der Halterin/des Halters.


Die Vorbereitungen auf die praktische Prüfung sind bei uns im Grund- und Aufbaukurs enthalten, die Kosten hierfür entnehmt bitte unserer Preisübersicht .

Die Kosten der Prüfung liegen bei 49,- € und sie kann ebenfalls ohne Vorbereitung abgelegt werden.

Sachkundenachweis Praxis

(Prüfungsgebühr ohne Vorbereitung) 49,-€

Gemäß § 3 NHundG ist nach dem 1. Juli 2013 ein Sachkundenachweis für Erst-Hundehalterinnen und -halter erforderlich. Die theoretische Sachkundeprüfung ist vor der Aufnahme der Hundehaltung, die praktische Prüfung während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen. Vorbereitende Kurse sind nicht verpflichtend und können auf freiwilliger Basis absolviert werden. Es steht jeder Hundehalterin und jedem Hundehalter frei, sich ohne Vorbereitungskurs zur jeweiligen Sachkundeprüfung anzumelden. Jede/r Hundehalterin/-halter muss die Sachkundeprüfung nur einmalig erfolgreich ablegen.


Die praktische Prüfung ist während des ersten Jahres der Hundehaltung abzulegen.

Sie muss nicht mit dem eigenen Hund abgelegt werden. Der Schwerpunkt der niedersächsischen Prüfung liegt nicht auf der Überprüfung des Ausbildungsstandes des Hundes oder auf der Bewertung des Hund-Haltergespannes, sondern auf der Überprüfung der Sachkunde der Halterin/des Halters.

 

Termine bekommt ihr beim Hunnenhoff unter 05199 9983900


Die Vorbereitungen auf die praktische Prüfung sind bei uns im Grund- und Aufbaukurs enthalten, die Kosten hierfür entnehmt bitte unserer Preisübersicht . Die Kosten der Prüfung liegen bei 49 Euro und sie kann ebenfalls ohne Vorbereitung abgelegt werden.

Welpenspielen

kostenlos

Welpen beim Spielen zuzusehen erfreut die Besitzer! Aber es ist auch ungemein wichtig für die soziale Entwicklung des kleinen Rackers. Hier lernt er auch andere Rassen als seine eigene kennen und verstehen, denn alles, was er bis zur zwölften Lebenswoche nicht erlebt hat, das wird er möglicherweise später fürchten. Ein Hund, der mit Hunden klar kommt, ist sehr viel einfacher zu händeln!

Das Welpenspiel ist kostenlos und geht bis zur 16.ten Lebenswoche

 

unsere Zeit für Trelde bei Buchholz ist freitags von 17-18 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bei Bianca unter 01706511608, gerne auch via Whats app.

 

unsere Zeit für Hörpel (alte Landesstraße 10) ist donnerstags von 17-18 Uhr auf dem Hundeplatz "de Hun´nenhoff" , bitte verbindlich anmelden unter 0176 64222446

 

unsere Zeit für Scheeßel ist samstags um 10 Uhr, bitte verbindlich anmelden unter 0176 64222446, gerne auch via whats app

 

 

 

Welpenschule

150,-€

 

Natürlich sind andere Welpen nicht alles, was der Welpe kennen muss! ALLE Bereiche des Lebens, mit denen unser kleiner Freund später zu tun haben wird, sollte er bis zur zwölften Lebenswoche erfahren. Darum bieten wir einen Sozialisierungskurs an, in dem wir Ihnen helfen, auch ungewöhnliche Situationen zu erleben und zu meistern.

An verschiedenen Orten wie z.B. Bahnhof, Bauernhof, Fussgängerzone, Tierpark usw. können Sie Ihren Hund unter unserer Anleitung mit allen Gegebenheiten des Lebens vertraut machen, über drei Wochen an je zwei Tagen in der Woche. Die Welpenschule findet nach Absprache statt und gemeinsam werden wir dann die Orte der Ausbildung festlegen.

 

 

Hundespielen

3,- € / Hund

zu einer artgerechten Hundehaltung gehört auch der regelmäßige Kontakt zu Artgenossen.

 

Deshalb dürfen bei uns auch Erwachsene Hunde spielen! Dies geschieht auf alleinige Verantwortung des Hundehalters. Gegen eine Gebühr von 3 Euro pro Hund dürfen sich die Vierbeiner auf dem Spielplatz austoben. Damit alles geordnet abläuft, gibt es Spielregeln und einen Trainer der beratend zur Seite steht.

 

Neue Spieler vereinbaren vor ihrem ersten Besuch einen Kennlerntermin mit den Trainern.

Grundkurs

269 €

Das kleine 1 X 1 der Hundeausbildung, zehn Trainingseinheiten Praxis auf dem Platz, sechs Abende Theorie rund um den Hund inkl. Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung

Hundherum....zufrieden! bildet keine Hunde aus - sondern Hundeführer....!
Darum besteht dieser Grundkurs aus sechzehn Einheiten. 6 mal sind die Besitzer allein gefordert. In einem Theorie-Teil wird Ihnen an sechs Abenden in gemütlicher Runde alles vermittelt, was in Ihrem Hund so vorgeht. Hier lernen Sie quasi wie Ihr Hund DENKT, was ihm angeboren ist und wie er mit den Verhaltensweisen des Menschen umgeht.

Wichtig zu wissen, wenn Sie Ihren Hund artgerechthalten wollen. Nun können Sie ihm das Rudel ersetzen. Und nun wird er Ihnen auch seine Aufmerksamkeit schenken, so dass Sie auf Zwang in der Ausbildung verzichten können.....! 
Die Teilnahme an den Theorieunterrichtungen befähigen Sie dann auch zur Teilnahme an der theoretischen Sachkundeprüfung, die für alle Neuhundehalter gesetzlich vorgeschrieben ist.
 
Mit viel Spass geht es die nächsten zehn Wochen dann auf den Platz, wo Sie unter unserer Anleitung Ihrem Hund all die Dinge beibringen, die ihn zu einem angenehmen Begleiter machen. Wir verzichten hierbei auf Gewalt, denn Lernen soll doch allen Spass machen, oder....? Einmal in der Woche erarbeiten wir den Weg zu neuen Übungen, die Sie dann als „Hausaufgabe“ bis zum nächsten Unterricht üben. Dann schauen wir, was dabei herausgekommen ist, korrigieren vielleicht das eine oder andere und wenden uns dem Nächsten zu.
Dieser Grundkurs stellt auch den Praxisteil zur Vorbereitung auf den praktische Prüfung zumSachkundenachweis für Hundehalter dar.

Aufbaukurs

239,-€

Das große 1 X 1, wieder zehn Trainingseinheiten auf dem Platz und diesmal zwei Nachmittage am Wochenende Theorie, hier geht es um das Lernen.

Es wäre ein Wunder, wenn der Hund und der Hundeführer nach dem Grundkurs „perfekt“ ausgebildet wären! Es gibt noch immer viel zu lernen, auch, wenn alles schon prima klappt. Das Gelernte festigen, neue Komponenten hinzufügen, alles miteinander verbinden! Ziel dieses Kurses ist es, nun wirklich einen „Vorzeigehund“ aus unserem Liebling zu machen, vielleicht auch selber noch einiges über ihn zu erfahren, und nicht zuletzt den Übergang schaffen, persönliche, ganz spezielle Ausbildungsziele zu erreichen.


Zu diesem Aufbaukurs gehört natürlich auch wieder ein Theorie-Teil, der sich dieses Mal mit dem Thema „Lernen“ beschäftigt. Zusammen mit den praktischen Übungen versetzt er den Hundebesitzer nun in die Lage, seinem Tier auch im täglichen Umgang die Dinge beizubringen, die individuell benötigt werden.

Theoriekurs

95,-€

Extra Teilnehmer Theorie: 
Im Grundpreis ist ein Hundeführer enthalten, kommen weitere Familienmitglieder mit, dann kostet das pro Person 45,-€

 

Praxis ohne Theorie gibt es bei uns nicht, anders herum aber schon. Dieser Kurs bereitet Sie u.a. auf die theoretische Sachkundprüfung vor.

Theoriekurs  
6 mal sind die Besitzer allein gefordert. In einem Theorie-Teil wird Ihnen an sechs Abenden in gemütlicher Runde alles vermittelt, was in Ihrem Hund so vorgeht. Hier lernen Sie quasi wie Ihr Hund DENKT, was ihm angeboren ist und wie er mit den Verhaltensweisen des Menschen umgeht. Wichtig zu wissen, wenn Sie Ihren Hund artgerecht halten wollen. Nun können Sie ihm das Rudel ersetzen. Und nun wird er Ihnen auch seine Aufmerksamkeit schenken, so dass Sie auf Zwang in der Ausbildung verzichten können!


Die Teilnahme an dem Theoriekurs bereitet Sie auch zur Teilnahme an der theoretischen Sachkundeprüfung für Hundehalter gem. §3 NHundG vor.

 

 

Club

399,-€ p. Jahr oder 39,-€ monatlich

Club-Unterricht findet wöchentlich das ganze Jahr statt. Dies beinhaltet Obedience und Begleithundeschule. Hundespielen ist für Sie kostenlos und auf Futter und verschiedene Kurse bekommen Sie Sonderrabatte.

 

Einmal pro Woche können Sie in verschiedenen Sparten Unterricht erhalten:
 
1.   Begleithundeschule
Alles, was im täglichen Leben eine Rolle spielt, bieten wir auch an. Ob Schwimmen im Sommer, ein Ausflug in den Wildpark, Bahnfahren, Einkaufzentrum oder einfach nur ein Waldspaziergang. Unter Trainingsbedingungen natürlich! Hier kommt jeder auf seine Kosten, und sei es nur bei einem gemütlichen Grillabend. Immer weiter geht der Weg zu einem Hund, den Sie ÜBERALL hin mitnehmen können.

 

2.   Prüfungsvorbereitungen
Eine Reihe von Menschen hat es sich zum Ziel gesetzt, z.B. eine Begleithundeprüfung abzulegen. Wir bereiten Sie darauf vor. Aber auch bei erforderlichem Wesenstest können wir darauf hin trainieren. Sagen Sie uns Ihr Ziel, wir helfen, es zu erreichen.

 

3.   Agility
Der Fitness-Spass für Zwei- und Vierbeiner! Laufen, springen, über die Wippe und durch den Tunnel – und das Ganze noch so schnell wie möglich! Na, schon beim Lesen aus der Puste? Dann wird es aber Zeit! Keine Angst, zunächst einmal muss der Hund ja lernen und auch danach kein Hochleistungssport – nur ganz viel Spass für alle Beteiligten!
Nachdem Sie einen Grund- und einen Aufbaukurs absolviert haben, sind Sie so weit. Sie sind ein Team mit Ihrem Hund und Sie wissen genau, wie Sie Ihrem vierbeinigen Teamkollegen beibringen können, die einzelnen Hindernisse zu bewältigen. Um diesen Status zu haben, ist es allerdings wichtig, eben diese Grundlagen zu erarbeiten.
Daher können Sie zwar auch bei uns mitmachen, wenn Ihr Hund scheinbar schon alles kann, aber zunächst müssen Sie erlernen, wie wir arbeiten. Daher ist es nötig, einen Grund- oder einen Aufbaukurs zu machen und beide Theorieteile - damit wir, Sie und Ihr Hund alle die gleiche Sprache sprechen....!

 

Einzelunterricht

eine Stunde nur für Sie und Ihren Hund

Der Trainer steht Ihnen für eine Stunde ganz allein zur Verfügung.

35,-€ bei uns
45,-€ bei Ihnen (zzgl. Anfahrtspauschale nach Vereinbarung)

Manchmal ist es eben nicht möglich, in einer Gruppe zu trainieren. Wer zu den Trainigszeiten verhindert ist, muss trotzdem nicht auf einen gut ausgebildeten Hund verzichten! Gern erteilen wir auch Einzelunterricht.

Dabei haben Sie die Wahl, ob bei Ihnen oder bei uns. Kommen Sie, zahlen Sie 35,-€ pro Stunde, für 45,-€ kommen wir zu Ihnen

Beratungsgespräche

65,- € / Stunde (zzgl. Anfahrts-pauschale 20,- € ab 30 Km ab Bispingen)

wir kommen zu Ihnen nach Hause und besprechen mit Ihnen die Schwierigkeiten, die Sie mit Ihrem Vierbeiner haben. Sie bekommen von uns eine umfassende Erklärung zu seinem (und Ihrem) Verhalten. Wir geben Ihnen Tipps und Tricks im Umgang mit Ihrem Liebling und können so schon viele Probleme aus der Welt schaffen.

Für einen Termin melden Sie sich gerne unter 0176 64222446